zusammenarbeit im team

Teamarbeit – ein Begriff, der häufiger genannt als tatsächlich umgesetzt wird. Personalabteilungen suchen teamfähige Mitarbeiter*innen und Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen. SCRUM-Teams benötigen kooperationsfähige Teammitglieder. Und dabei arbeiten die Beteiligten oft an unterschiedlichen Standorten, gehören verschiedenen Kulturen an und sollen für komplexe Themen sowohl kreative und innovative Lösungen entwickeln als auch weitreichende Entscheidungen professionell und eigenverantwortlich treffen, schnell und zum Nutzen des Kunden.

Gemeinsam anspruchsvolle Ziele erreichen

Was macht ein Team leistungsfähiger als den Einzelnen oder eine Gruppe? Dazu braucht es in hohem Maße Verantwortung der Teammitglieder für das Ergebnis und für den gemeinsamen Arbeitsprozess. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Problemlösungs- und Prozesssteuerungskompetenz, Zielorientierung, Umgang mit Unterschieden, Rollenklarheit, Leistungsbereitschaft, soziale Kompetenz und Engagement über den eigenen Aufgabenbereich hinaus sind gefragt.

Nutzen Sie unsere Erfahrung, Kooperation positiv erfahrbar zu machen. In unseren Seminaren zu Teamarbeit, interkultureller Zusammenarbeit, Kreativität im Berufsalltag, Analyse- und Entscheidungsfähigkeit oder virtueller Kooperation lernen die Teilnehmenden Teamphasen und Gruppendynamik zu verstehen, Ziele und Aufgaben abzusprechen, Regelkommunikation zu vereinbaren, geeignete Methoden einzusetzen, zielorientiert zu kommunizieren und konstruktiv die eigene Rolle wie auch den Teamprozess zu reflektieren.

Klären Sie direkt mit uns, welcher Fokus für die Lerngruppe oder ein bestimmtes Team, welche Lernziele und welcher zeitliche Rahmen angemessen sind.

Format: Seminar | Web-Seminar | Einzel-Training | Team-Workshop | Blended Learning
Methode: Erfahrungsaustausch | Impuls-Vortrag | Übung | Simulation | Rollenspiel  | Selbstreflexion