Menschen stehen unterschiedliche Strategien zur Verfügung, innere Konflikte oder Konflikte mit anderen Personen zu bewältigen: je nach Herkunftskultur, persönlicher Ausprägung, erlerntem Verhalten, Grad der Betroffenheit oder Auswirkungen des Konfliktes.
Manchmal reichen diese Strategien nicht aus, um eine Konfliktsituation konstruktiv aufzugreifen. Oder das eigene Verhalten trägt ungewollt zur Eskalation bei. Strukturelle oder prozess-bedingte Faktoren tragen zur Verunsicherung bei, unangenehme Gefühle nehmen zu, wachsende Kommunikationsstörungen erschweren die Konfliktanalyse und damit das Verstehen des Konfliktherganges. Nicht nur die einzelne Person ist blockiert, sondern auch umgebende Arbeitsprozesse.
Wie werden eigene Konflikte konstruktiv gelöst?
Das vertrauensvolle Gespräch zur Konfliktklärung mit einem Coach von mitte consult hilft der betroffenen Person, ihr Konfliktfeld besser zu erfassen und dabei eigene Kommunikations- und Konfliktmuster zu erkennen. Im geschützten Rahmen werden persönliche Hintergründe untersucht, neues Verhalten wird ausprobiert. Der Coachee entwickelt Wege, mit kommunikativem Handwerkszeug den Gesprächsprozess wieder in Gang zu bringen, gemeinsam mit dem Streitpartner das Konfliktgeschehen besser zu verstehen und tragfähige, kreative Lösungen zu finden, die den Gesamtprozess befördern. Die gebundene Energie fließt wieder in die Arbeitsaufgabe.
Mit unserer langjährigen Coaching-Erfahrung klären wir im Vorfeld, welches Vorgehen angemessen ist, und wir helfen, Ziele und Arbeitsrahmen des Coachings realitätsgerecht zu klären.
Format: Kontaktgespräch | Online-Coaching | Sequenz von Coachingterminen | Bilanzgespräch
Methode: bewährte Coaching-Interventionen | Feedback l Rollenspiel | Selbstreflexion | Modelle | Testverfahren