Konfliktsituationen im Berufsalltag: Spannungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, gestörte Zusammenarbeit in der Abteilung, verhärtete Fronten im Projektteam, Missverständnisse mit Kunden, Differenzen zwischen Organisationen. Ursachen sind Kulturunterschiede oder gegensätzliche Interessen, strukturelle Faktoren, unklare Abläufe und Erwartungen oder persönliche Verhaltensmuster.
Der Konflikt eskaliert und weitet sich aus, unangenehme Gefühle nehmen zu, die Kommunikation verringert sich auf das Nötigste. Eine einvernehmliche und nachhaltige Lösungsfindung ist blockiert. Der Konflikt behindert zunehmend das Tagesgeschäft und bindet viel Aufmerksamkeit. Das kostet nicht nur Nerven sondern auch Geld.
Konflikthilfe: wenn die eigenen Bordmittel nicht ausreichen
Manchmal können die Beteiligten oder auch ihre Führungskräfte einen Konflikt nicht selbst in den Griff bekommen. Als erfahrene, überparteiliche Mittler leisten die Konfliktberaterinnen und Konfliktberater von mitte consult schnell und wirksam Hilfe: wir helfen, eine Gesprächsbasis wiederherzustellen, wertschätzend und allparteilich. Die Streitparteien können dann nicht nur Positionen auszutauschen, sondern auch über ihre wirklichen Interessen sprechen. Sie erarbeiten in geschütztem Rahmen selbst realistische Lösungen. Dabei bleibt die inhaltliche Verantwortung für die Lösung bei den Betroffenen, für die Gesprächsstruktur ist der Mediator verantwortlich.
Nutzen Sie unsere Beratung zum Vorgehen im konkreten Konfliktfall, bevor der Konflikt eskaliert: wir besprechen mit Ihnen den passenden Rahmen, realistische Ziele, die nächsten konkreten Schritte, den Ablauf und den Kreis der einzubeziehenden Personen.
Format: Bedarfsanalyse l Konfliktklärung l vorbereitende Einzelgespräche l Großgruppen-Moderation
Methode: Kommunikations- und Konfliktvermittlungsinterventionen l Medien zur Visualisierung